top of page

Wer steckt hinter Caninbalance?

Hallo, mein Name ist Nicole Weidmann

Ich bin eine leidenschaftliche Hundetherapeutin mit einer Liebe und Hingabe für Tiere, die mich schon seit meiner Kindheit begleitet. Mein Herz schlägt besonders für unsere treuen vierbeinigen Freunde – Kleintiere. Ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit stehen für mich an erster Stelle.

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
Caninbalance by Nicole. Hundephysiotherapie in Zürich und Umgebung

Über mich

Durch meine Grundausbildung als medizinische Praxisassistentin habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt, aber mein Herz zog mich immer wieder in die Welt der Tiere zurück. Deshalb habe ich mich entschieden, meine Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen und Hundephysiotherapie zu studieren. Im Januar 2024 habe ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und arbeite seit Januar 2025 ergänzend zu meiner eigenen Tierphysiotherapie im Tierspital Zürich in der Betreuung der stationären Kleintier-Patienten.

Durch meine Ausbildung habe ich spezialisierte Techniken gelernt, um Hunde sowie andere Kleintiere bestmöglich zu behandeln und sie zu unterstützen. Sei es nach einer Verletzung, Operation, zur Steigerung ihrer Lebensqualität oder aus vielen weiteren Indikationen.

Einfühlungsvermögen, Geduld und Zielstrebigkeit sind die Eckpfeiler meiner Arbeit. Mir ist es ein besonderes Anliegen, nicht nur meinen tierischen Patienten zu helfen, sondern auch dich zu unterstützen. Ich möchte, dass du verstehst, was in deinem Liebling vorgeht und wie ich, aber auch du zur Verbesserung seiner Gesundheit beitragen kann.

Auf meiner Website findest du Informationen über meine Dienstleistungen, Behandlungsansätze und wie du mich kontaktieren kannst. Wenn du Fragen hast oder mehr über meine Arbeit erfahren möchtest, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Ich freue mich darauf, dir und deinem Hund zu helfen und gemeinsam für das Wohlergehen deines vierbeinigen Begleiters zu sorgen.

Aus- und Weiterbildung

Januar 2025

Oktober 2024

Mai 2021 - Januar 2024

November 2023

Dezember 2022

Tiermedizinische Praxisassistentin Tierspital Zürich

Pflege Kleintierchirurgie, Neurologie und Physiotherapie

Kinesiologisches Tapen beim Hund

Hundephysio Ahoi, Traute Schmidt + Yvonne Müller, Bischofszell TG

Ausbildung zur dipl. Hundetherapeutin

Anisana, Belp BE

Inhalt: Klassische Massage, passive und aktive Bewegungstherapie, Palpation, Verhaltenslehre, Segment- und Triggerpunkttherapie, Releasetechnicken, Stabilisation, Dorntherapie, Breussmassage, manuelle Lymphdrainage, manuelle Therapie, Gangbildanalyse, Ernährungslehre, Notfall beim Hund, neurologische Therapie, Trainigstherapie, 196 Stunden Veterinärmedizin

Interferenzstrom Regulationstherapie (IFR)

Anisana, Belp BE

Hunderassen - Welche Rasse birgt welche Eigenschaften?

Sofa Wolf, Hinwil

bottom of page